Wenn es nicht gerade ein Geburtstag oder eine Hochzeit Anlass für eine Kaffeetafel ist, dann macht man sich meist nicht die Mühe den Tisch zu decken. Aber ein schön gedeckter Tisch ist gar nicht so viel mehr Arbeit und verwandelt einen ganz normalen Nachmittagskaffee in ein kleines Fest. Genießen Sie den Moment und schaffen sich eine schöne Atmosphäre: Fernseher und Handy aus, Ihre Lieblingsmusik im Hintergrund, ein schön gedeckter Tisch - und Anjas Käsekuchen.
Ein kleines Fest - einfach so ...
Bei einer Kaffeetafel ist die Anordnung relativ einfach: Für jeden Gast einen Kuchenteller. Die Untertasse steht rechts davon. Der Henkel zeigt nach rechts. Der Kaffeelöffel liegt rechts auf der Untertasse. Die Kuchengabel liegt entweder rechts neben oder mittig auf dem Kuchenteller.
Zucker und Milch stehen zentral auf dem Tisch. Bei großen Tischen empfiehlt es sich zwei oder drei Sets zu verteilen.
Der Käsekuchen sollte auf einem erhöhten Kuchenteller zentral auf dem Tisch stehen. Das erleichtert die Entnahme und verhindert, dass man Gläser oder Dekorationen umwirft.
Ein Tipp: Benutzen Sie eine Untertasse für das Milchkännchen. Viele dieser Kännchen tröpfeln und das kann der Tischdecke und und der Kleidung der Gäste ersparen.
Die Tischdekoration sollte dezent und mit der Tischdecke und den Servietten farblich abgestimmt sein. Sie kann auch nach Jahreszeit oder Anlass besondere Akzente enthalten.
Sie sollte möglichst flach gehalten sein und keinesfalls den Blick zum Gegenüber versprerren.
Farbige Bänder, Blütenblätter oder kleine Zweige verzaubern jede Kaffeetafel. Es sollte aber praktisch und niemals überladen sein.
Für eine Hochzeit oder einen vergleichbaren Anlass empfehlen sich Stoffservietten. Der Nachteil ist allerdings, dass sie gestärkt und gebügelt sein müssen, da sie sonst nicht gefaltet werden können und einfach labbrig aussehen.
Für eine Kaffeetafel reichen gute Papierservietten völlig aus. Es gibt hochwertige Qualitäten, die einer Stoffserviette sehr ähnlich sind. Bei der Falttechnik sollte man darauf achten, dass aufwendige Techniken bei einfarbigen Servietten eleganter aussehen als bei bunten. Mehrfarbige Papierpapierservietten wirken ja schon durch ihr Muster und können einfach gefaltet werden. Auch hier gilt der Grundsatz: weniger ist mehr.
Sie können per Email vorbestellen oder freitags ab 17:00 direkt bei mir kaufen:
Billys Farm - Kalloweg 5, 79232 March Buchheim
Anjas Käsekuchen Himmel | Zum Scheibenbuck 4 | 79232 March-Hugstetten
(nur Büro und Herstellung - kein Verkauf unter dieser Adresse)
Kontakt auch gerne telefonisch oder per WhatsApp: 0176-554 71 494
E-Mail: anjaholder888@gmail.com